Paul Löwe
Soziologe (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)951 96525-19
E-Mail: paul.loewe@ifb.uni-bamberg.de

Werdegang und Forschungsprofil
Paul Löwe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatsinstitut für Familienforschung und am Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Bamberg. Er studierte Soziologie und Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (2009-2012) und Soziologie an der Universität Bamberg (2012-2015). Seine Schwerpunkte waren Arbeitsmarktsoziologie, Arbeit, Bildung und Familien im Lebensverlauf sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Seit April 2015 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrkraft an der Universität Bamberg tätig und promoviert zu Karrieredynamiken im öffentlichen Dienst. Er untersucht dabei unter anderem, wie sich die Beschäftigungsbedingungen auf wichtige Lebensereignisse, wie z.B. die Familiengründung auswirken. Seine Forschungsinteressen liegen in der Arbeitsmarkt- und der Familiensoziologie sowie der Evaluationsforschung.
Seit November 2022 ist Paul Löwe wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifb und Projektleiter für das Projekt „Familienerholung in Bayern“.
Publikationen
Löwe, P.S. (2022): Are first jobs in the German public sector more stable? - An examination under consideration of the institutional structure. Soziale Welt, 73 (2), 377-415. DOI: 10.5771/0038-6073-2022-2-377 (download)
Löwe, P.S. & Unger, S.A. (2022): Welfare Sanctions and Deprivation in Germany: Do First Sanctions Lead to Higher Levels of Deprivation Among the Long-Term Unemployed and Recipients of Basic Income Support?. Journal of Social Policy. DOI: 10.1017/S0047279421000994 (download open access)
Löwe, P.S. & Valet, P. (2022): Reformen im öffentlichen Dienst - Auswirkungen auf Beamt*innen und Arbeitnehmer*innen von 1993 bis 2018. WSI-Mitteilungen, 75 (2), 119-128. DOI: 10.5771 / 0342-300X-2022-2-119 (download)