Sonstige Publikationen
Über die Buchveröffentlichungen und ifb-Materialien hinaus, die wir jeweils auf einer separaten Seite aufgelistet haben, gibt es eine Reihe weiterer wissenschaftlicher Publikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Zusammenstellung dieser Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts, auf denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorgestellt werden.
Außerdem stellen wir hier noch diese wissenschaftlichen Fachveröffentlichungen mit ifb-Beteiligung vor:
Rahmenkonzept der bayerischen Familienbildungsstätten
Lüken-Klaßen, Doris/Neumann, Regina (2020): Professionelle Familienbildung. Rahmenkonzept der bayerischen Familienbildungsstätten. München: Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bayersicher Familienbildungsstätten.
Bayerisches Staatsministereium für Familie, Arbeit und Soziales und Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (Hrsg.) 2020: ifb-Familienreport Bayern 2020. Kinderreiche Familien in Bayern. München, Bamberg.
Zur Lage der Familie in Bayern. Schwerpunkt: Familienfreundlichkeit in Bayern.
Autorinnen und Autoren: Ursula Adam, Tanja Mühling & Harald Rost
Diplomarbeiten
An dieser Stelle finden Sie die Veröffentlichungen von Diplomarbeiten im Kontext von Forschungsvorhaben des ifb. Damit bieten wir Nachwuchswissenschaftler(inne)n eine Möglichkeit, ihre Arbeiten zu publizieren. Das ifb übernimmt dabei für Inhalt und Ausarbeitung keine Veranwortung.
Christian Haag:
"Kinderwunsch und Vaterschaftspläne homosexueller Männer"
Erste Ergebnisse der ifb-Studie "Gleichgeschlechtliche Lebensweisen in Deutschland"
Jessica Schreyer:
"Der Einfluss der elterlichen Scheidung auf das Partnerschaftsverhalten im Erwachsenenalter"
Regina Neumann:
"Wie gestalten Akademikerinnen Elternzeit und Berufsrückkehr? Eine empirische Analyse"