Veranstaltungen

Ergebnisse

  • Neumann, Regina (11.07.2017)
    Familienbildung im Aufbruch - Gemeinsam Weiterdenken [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Lüken-Klaßen, Doris / Özbabacan, Ayse (29.11.2016)
    Familie zwischen den Kulturen - interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Geflüchteten [Workshop]
    Fortbildungstag "Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Lüken-Klaßen, Doris (11.05.2016)
    Flüchtlinge integrieren - wollen wir das? [Workshop]
    Fachakademie für Sozialpädagogik
    Bamberg

  • Lüken-Klaßen, Doris / Rinklake, Annika (29.11.2016)
    Geflüchtete Familien. Herausforderungen und Perspektiven für die Familienbildung [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Smolka, Adelheid / Neumann, Regina (07.07.2016)
    Familienbildung im Aufbruch. Vielfalt aus Prinzip! [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Neumann, Regina (22.-23.06.2015)
    Setting der "Fabi" erweitern mit mehr offenen Angeboten [Workshop]
    Konzepttage der Fabi - Paritätische Familienbildungsstätte München e.V.
    Freising

  • Smolka, Adelheid (07.07.2015)
    Familienbildung im Aufbruch. Impulse und Ideen für die gelingende Arbeit vor Ort [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Rost, Harald / Neumann, Regina (24.10.2014)
    Familie und Recht: Werden die Regelungen des Familienrechts und des Verfahrensrechts in Familiensachen heutigen Familien und Kindern gerecht? [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Rupp, Marina / Neumann, Regina (03.07.2014)
    Familienbildung im Aufbruch - Chancen und Herausforderungen für eine zukunftsfähige Familienbildung [Fortbildungstag]
    Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
    Nürnberg

  • Neumann, Regina (10.05.2013)
    Familien in verschiedenen Lebenslagen [Workshop]
    Seminar im Rahmen der Weiterbildung von Hebammen zur zertifizierten Familienhebamme in Bayern
    München

  • Neumann, Regina (28.08.2013)
    Familien in verschiedenen Lebenslagen [Workshop]
    Seminar im Rahmen der Weiterbildung von Hebammen zur zertifizierten Familienhebamme in Bayern
    Nürnberg

  • Lüken-Klaßen, Doris / Heckmann, Friedrich / Pohl, Franziska (04.02.2011)
    Ein Integrationskonzept für Dietzenbach. Auftaktkonferenz zur partizipativen Erarbeitung des Integrationskonzepts "Dietzenbach in Bewegung" [Konferenz]
    Dietzenbach

  • Lüken-Klaßen, Doris (16.01.2010)
    Die Entwicklung eines kommunalen Integrationskonzepts [Workshop]
    Netzwerktreffen des Projekts "frühstart", Gemeinnützige Hertie-Stiftung
    Mainz

  • Lüken-Klaßen, Doris / Visser, Marian (23.09.2009)
    Political participation, elected representation, voting rights [Workshop]
    Konferenz "Intercultural policies in European cities", European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound) & Council of Europe
    Amsterdam, Niederlande

  • Lüken-Klaßen, Doris / Khrychikov, Sergey (10.12.2008)
    Concept and ways of local policy intervention on intercultural group relations [Workshop]
    "6th Meeting of the CLIP Network - Intercultural dialogue and intergroup relations". European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound) & Council of Europe
    Malmö, Schweden