Veröffentlichungen
Ergebnisse
Smolka, Adelheid / Passenheim, Lisa (2020):
Geschwisterbeziehungen im Erwachsenenalter. Ein Überblick
ifb-Materialien.
3/2020.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/71229/ssoar-2020-smolka_et_al-Geschwisterbeziehungen_im_Erwachsenenalter_ein_Uberblick.pdfStaatsinstitut für Familienforschung (2020):
ifb-Familienreport 2020. Schwerpunkt: Kinderreiche Familien in Bayern
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49136Bergold, Pia (2019):
Gleichgeschlechtliche Eltern in Trennung
Sozialmagazin, 6, 82-85.
» https://doi.org/10.3262/SM1906082Bergold, Pia (2019):
Vielfalt von Regenbogenfamilien und die Gestaltung multipler Elternschaft
Frühe Kindheit, 6, 34-41.Buschner, Andrea (2019):
Potentiale und Grenzen der experimentellen Wirkungsforschung in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Familienbildung
Quantitative Forschung in der Sozialen Arbeit, 55-73.Dechant, Anna / Rinklake, Annika (2019):
Working and caring: German couples' realizations of non-normative work-care plans
New parents in Europe. Work-care practices, gender norms and family policies, 87-107.
» https://doi.org/10.4337/9781788972970.00014Karhula, Aleksi / Erola, Jani / Raab, Marcel / Fasang, Anette (2019):
Destination as a process: sibling similarity in early socioeconomic trajectories
Advances in Life Course Research, 40, 85-98.
» https://doi.org/10.1016/j.alcr.2019.04.015Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (2019):
Familienbildung mit Geflüchteten. Barrieren erkennen und überwinden
Familienbildung in der Migrationsgesellschaft. Interdisziplinäre Praxisforschung, Vol.:4, 196-204.Mayer-Lewis, Birgit (2019):
Die neue Vielfalt? Über den Zusammenhang von Reproduktionsmedizin und modernen Familienmodellen
uni.vers. 20-23.
» https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/presse/045-UNI-PUBLIKATIONEN/uni.vers/2010-2019/2019-Forschung/05-Die_neue_Vielfalt.pdfMayer-Lewis, Birgit (2019):
Familie nach reproduktionsmedizinischer Assistenz - Was sagen die Eltern…Ergebnisbericht zur Studie "Bedarfe von Familien nach Familiengründung mit reproduktionsmedizinischer Assistenz"
ifb-Materialien.
2/2019.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66944-4Neumann, Regina (2019):
Familien: fragen – Elternbefragungen geben Auskunft über das moderne Familienleben
uni.vers. 12-15.
» https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/presse/045-UNI-PUBLIKATIONEN/uni.vers/2010-2019/2019-Forschung/03-Familien_fragen.pdfNeumann, Regina (2019):
Vielfältig, dynamisch und herausfordernd: Familienleben heute
https://www.eltern-bildung.at/.
» https://www.eltern-bildung.at/expert-inn-enstimmen/vielfaeltig-dynamisch-und-herausfordernd-familienleben-heute/Schulz, Florian / Wolstein, Jörg / Engelhardt, Henriette (2019):
The choice of indicators influences conclusions about the educational gradient of sex-specific alcohol consumption
University of Bamberg Demographic Discussion Papers.
21/2019.
Otto-Friedrich-Universität Bamberg. 1-20.
» https://doi.org/10.20378/irbo-55267Schulz, Florian (2019):
Tagaus, tagein: Wie ältere Paare sich ihren Alltag organisieren
uni.vers. 40-43.
» https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45647Adam, Ursula / Degen, Felix (2018):
ifb-Familienreport Bayern - Tabellenband Deutschland 2018
ifb-Materialien.
2/2018.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57050-8