Veröffentlichungen

Ergebnisse

  • Engelhardt, Henriette / Leopold, Liliya (2020):
    Gesundheitliche Ungleichheit im Lebenslauf
    Handbuch Gesundheitssoziologie, 359-372.
    » https://doi.org/https:/doi.org/10.1007/978-3-658-06392-4_20

  • Florean, Daniele / Engelhardt, Henriette (2020):
    His and her working hours and well-Being in Germany: A longitudinal crossover-spillover analysis
    Journal of Family Research, 32, 2, 249-273.
    » https://doi.org/10.20377/jfr-372

  • Friedrich, Carmen / Engelhardt, Henriette / Schulz, Florian (2020):
    Women's Agency in Egypt, Jordan, and Tunisia: The Role of Parenthood and Education
    Population Research and Policy Review, 40, 5, 1025-1059.
    » https://doi.org/10.1007/s11113-020-09622-7

  • Hudde, Ansgar / Engelhardt, Henriette (2020):
    Intra-Couple (Dis)Similarity in Gender Role Attitudes and the Transition to Parenthood in Germany
    European Sociological Review, 36, 6, 852-867.
    » https://doi.org/10.1093/esr/jcaa024

  • Härpfer, Marco / Rost, Harald (2020):
    Einkommenssituation von Mehrkindfamilien im Vergleich mit anderen Haushaltsformen in Bayern
    Staatsinstitut für Familienforschung. 54-77.
    » https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49136

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (2020):
    Professionelle Familienbildung. Rahmenkonzept der bayerischen Familienbildungsstätten
    Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten.
    » https://www.familienbildung-by.de/wp-content/uploads/2021/08/Onlineversion_LAG_Konzept.pdf

  • Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina / Elsas, Susanne (2020):
    kontakt.los! Bildung und Beratung für Familien während der Corona-Pandemie
    ifb-Materialien.
    2/2020.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://doi.org/10.20378/irb-48811

  • Mayer-Lewis, Birgit (2020):
    Familiengründung von Frauen außerhalb einer Partnerschaft. Was Solo-Mütter in Deutschland bewegt - eine qualitativ-empirische Untersuchung
    Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter, 213-227.
    » https://doi.org/10.1007/978-3-662-60298-0_14

  • Mayer-Lewis, Birgit / Thorn, Petra / Wischmann, Tewes (2020):
    Psychosoziale Kinderwunschberatung aus Sicht reproduktionsmedizinischer Fachkräfte - Implementierungsempfehlungen zur psychosozialen Kinderwunschberatung
    Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, 17, 3, 118-124.
    » https://kidoks.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/1956/file/14738.pdf

  • Mayer-Lewis, Birgit (2020):
    Familiengründung außerhalb einer Partnerschaft. Erfahrungen von Solo-Müttern in Deutschland
    Auf dem Weg zu einem neuen evangelischen Verständnis von Familie – Die Entwicklung sozialethischer Perspektiven.
    15.
    Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik. 34-38.

  • Raab, Marcel / Struffolino, Emanuela (2020):
    The heterogeneity of partnership trajectories to childlessness in Germany
    European Journal of Population, 36, 1, 53-70.
    » https://doi.org/10.1007/s10680-019-09519-y

  • Rost, Harald / Neumann, Regina / Hacker, Corinna (2020):
    Kinderreiche Familien
    Policy Brief.
    1/2020.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100312-9

  • Schulz, Florian (2020):
    Unterschiede in der Zeitverwendung von Müttern und Vätern nach der Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder in Deutschland, 2012/2013
    ifb-Familienreport Bayern 2020.
    Staatsinstitut für Familienforschung. 86-97.
    » https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49136

  • Schulz, Florian (2020):
    Unterschiede in den Konsumausgaben von Haushalten nach der Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder in Bayern, 2013
    ifb-Familienreport Bayern 2020.
    Staatsinstitut für Familienforschung. 78-85.
    » https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49136

  • Schulz, Florian (2020):
    Trends in children's gendered housework performance. Time use evidence from Germany, 1991-2013
    Child Indicators Research, 13, 4, 1313-1334.
    » https://doi.org/10.1007/s12187-019-09702-x