Veröffentlichungen

Ergebnisse

  • Oberndorfer, Rotraut (2002):
    Bericht aus der Arbeitsgruppe Stieffamilien. Tagungsdokumentation „Von Nachbarn in Europa lernen“ 43-45.

  • Rost, Harald (2002):
    Entwicklung der Kindertagesbetreuung in Bayern
    Der bayerische Bürgermeister, Zeitschrift für kommunale Selbstverwaltung, 1,

  • Rost, Harald / Mattstedt, Simone (2002):
    Work-Life-Balance – neue Aufgaben für eine zukunftsorientierte Personalpolitik. Informationsmodul: Best-Practice
    ifb-Materialien.
    4/2002.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113361

  • Rost, Harald (2002):
    Where are the new fathers? German families with a non-traditional distribution of professional and family work
    Community, Work & Family, 5, 3, 371-376.
    » https://doi.org/10.1080/1366880022000041838

  • Rupp, Marina (2002):
    Familie in Zahlen. (Expertise) Informationsbroschüre zur „Kampagne Erziehung“ der Stadt Nürnberg
    emwe-Verlag.

  • Rupp, Marina (2002):
    Fortsetzungsfamilien. Entwicklung und Situation
    ifb-Materialien.
    3/2002.
    Staatsinstitut für Familienforschung. 55-71.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-110120

  • Rupp, Marina (2002):
    Familienbildung im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis
    ifb-Materialien.
    3/2002.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-110120

  • Rupp, Marina (2002):
    Stand der Forschung und Ergebnisse der Expertenbefragung
    Gesellschaftliche Desorganisation und Familienschicksale, 18-35.

  • Rupp, Marina (2002):
    Familien heute. Veränderungen in den Familien – neue Anforderungen an die Gestaltung des Familienlebens

  • Schneider, Norbert F. / Limmer, Ruth / Ruckdeschel, Kerstin (2002):
    Mobil, flexibel, gebunden: Familie und Beruf in der mobilen Gesellschaft
    Campus.
    » https://www.researchgate.net/publication/273954387_Mobil_flexibel_gebunden_Familie_und_Beruf_in_der_mobilen_Gesellschaft

  • Schneider, Norbert F. / Limmer, Ruth / Ruckdeschel, Kerstin (2002):
    Berufsmobilität und Lebensform. Sind berufliche Mobilitätsanfordernisse in Zeiten der Globalisierung noch mit Familie vereinbar?
    Kohlhammer. Vol.:208,
    » https://www.bib.bund.de/Publikation/2002/pdf/Berufsmobilitaet-und-Lebensform.pdf

  • Schwarze, Johannes / Raderschall, Sonja (2002):
    Welfarisation in Deutschland: Werden die Familien von der Sozialhilfe abhängig?
    ifb-Materialien.
    1/2002.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113295

  • Smolka, Adelheid (2002):
    Beratungsbedarf und Informationsstrategien im Erziehungsalltag. Ergebnisse einer Elternbefragung
    ifb-Materialien.
    5/2002.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113375

  • Smolka, Adelheid (2002):
    Beratungsbedarf und Informationsstrategien im Erziehungsalltag. Ergebnisse einer Elternbefragung in Nürnberg zum Thema Familienbildung im Rahmen der Kampagne Erziehung

  • Vaskovics, Laszlo A. (2002):
    Gesellschaftliche Desorganisation und Familienschicksale: Flüchtlings- und Vertriebenenfamilien des Zweiten Weltkriegs
    Iudicium.