Veröffentlichungen

Ergebnisse

  • Blossfeld, Hans-Peter / Schneider, Thorsten / Doll, Jörg (2009):
    Die Längsschnittstudie Nationales Bildungspanel: Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential
    Pädagogische Rundschau, 63, 249-259.

  • Blossfeld, Hans-Peter / von Maurice, Jutta / Schneider, Schneider (2009):
    Das Nationale Bildungspanel: Eine neue Datenbasis für die empirische Bildungsforschung
    Soziologie, 38, 3, 331-338.
    » https://publikationen.soziologie.de/index.php/soziologie/article/view/302

  • Blossfeld, Hans-Peter (2009):
    Causal Inference And Statistical Models In Modern Social Sciences
    Frontiers of Sociology, 401-432.
    » https://doi.org/10.1163/ej.9789004165694.i-450.125

  • Blossfeld, Hans-Peter / Buchholz, Sandra / Hofäcker, Dirk (2009):
    Life-course inequalities in the globalization process
    Mobilities and inequality, 51-73.

  • Buchholz, Sandra / Hofacker, Dirk / Mills, Melinda / Blossfeld, Hans-Peter / Kurz, Karin / Hofmeister, Heather (2009):
    Life Courses in the Globalization Process: The Development of Social Inequalities in Modern Societies
    European Sociological Review, 25, 1, 53-71.
    » https://doi.org/10.1093/esr/jcn033

  • Buchholz, Sandra / Blossfeld, Hans-Peter (2009):
    Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland – Wen betrifft sie und wie hat sie sich auf die Veränderung sozialer Inklusion/Exklusion in Deutschland ausgewirkt?
    Inklusion und Exklusion: Analysen zur Sozialstruktur und sozialen Ungleichheit, 123-138.
    » https://doi.org/10.1007/978-3-531-91988-1_7

  • Dürnberger, Andrea / Rupp, Marina (2009):
    Regenbogenfamilien in Eingetragener Lebenspartnerschaft
    Die Lebenssituation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften, 51-177.

  • Frommert, Dina / Hofäcker, Dirk / Heien, Thorsten / Andreß, Hans-Jürgen (2009):
    Pension systems and the challenge of population ageing: what does the public think?
    Valuing older people, 139-160.
    » https://doi.org/10.56687/9781847422934-013

  • Hofäcker, Dirk / Schröder, Heike / Müller-Camen, Michaela (2009):
    In Deutschland mehr Vorbehalte gegenüber älteren Arbeitnehmern: ein deutsch-britischer Vergleich
    Informationsdienst soziale Indikato- ren (ISI), 41, 7-11.
    » https://doi.org/10.15464/ISI.41.2009.7-11

  • Hofäcker, Dirk / Mühling, Tanja / Rost, Harald (2009):
    Vom Ernährer- zum Zweiverdienermodell? Familie und Erwerbstätigkeit – Bestandsaufnahme und internationale Perspektiven
    ifb-Familienreport Bayern 2009, Schwerpunkt: Familie in Europa, ifb-Materialien 6/2009, 65-97.

  • Hofäcker, Dirk (2009):
    Vom Ernährer- zum Zweiverdienermodell? Familie und Erwerbstätigkeit – Bestandsaufnahme und internationale Perspektiven
    ifb-Materialien.
    3/2009.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-377426

  • Kapella, Olaf / Rille-Pfeiffer, Christiane / Rupp, Marina / Schneider, Norbert F. (2009):
    Die Vielfalt der Familie: Tagungsband zum 3. Europäischen Fachkongress Familienforschung
    Verlag Barbara Budrich.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf0d8j

  • Kleine, Lydia / Paulus, Wiebke / Blossfeld, Hans-Peter (2009):
    Die Formation elterlicher Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I
    Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 12, 1-23.
    » https://doi.org/10.1007/978-3-531-92216-4_5

  • Marold, Julia (2009):
    Mütter im Spannungsfeld zwischen Kind und Beruf. Der Weg vom Ernährer- zum Zweiverdienermodell im Spiegel familienpolitischer und geschlechterkultureller Entwicklungen in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden
    Zeitschrift für Familienforschung, 21, 1, 54-85.
    » https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33531#

  • Marold, Julia / Larsen, Mona (2009):
    How “flexicure” are older Danes? The development of social inequality in later life since the 1980s
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
    » https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/36560