Veröffentlichungen

Ergebnisse

  • Mayer-Lewis, Birgit / Rupp, Marina (2013):
    Evaluation zur Fortbildungsreihe „Sichere Bindungsentwicklung über den Lebenslauf begleiten und för- dern“ (SIBE-Pilotkurs)
    ifb-Materialien.
    6/2013.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46925-0

  • (2013):
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes
    Verlag Barbara Budrich.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Mühling, Tanja / Haag, Christian (2013):
    Berufsrückkehr und die Inanspruchnahme institutioneller Kinderbetreuung im regionalen und sozialen Kontext
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 393-421.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • (2013):
    Finanzielle Situation von Familien mit kleinen Kindern
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 371-392.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Mühling, Tanja / Rost, Harald (2013):
    Einkommensverhältnisse und Ausgabenstruktur bayerischer Familien im Wandel Familie
    ifb-Materialien.
    7/2013.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46926-6

  • (2013):
    Einstellungen von Müttern
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 139-160.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Mühling, Tanja / Schreyer, Jessica (2013):
    Die Betreuungssituation in bayerischen Familien mit Kleinkindern
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 199-231.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Mühling, Tanja / Schreyer, Jessica (2013):
    Lebenssituation, Einstellungen und Zukunftspläne nicht erwerbstätiger Mütter in Bayern
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 233-278.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Neumann, Regina / Rupp, Marina (2013):
    Die Bedeutung der Familie als Bildungswelt
    ifb-Materialien.
    3/2013.
    Staatsinstitut für Familienforschung.

  • Neumann, Regina / Rupp, Marina (2013):
    Medien in der Familie – Medienerziehung und Medienkompetenz aus Sicht der Familienbildung
    ifb-Materialien.
    5/2013.
    Staatsinstitut für Familienforschung.

  • Rost, Harald / Schulz, Florian (2013):
    Die Aufteilung der Hausarbeit in bayerischen Familien} [The division of housework in Bavarian families
    Berufsrückkehr von Müttern. Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 339-370.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm.14

  • Rupp, Marina / Buschner, Andrea (2013):
    How Does the Rainbow Find its Way into the Family? Formation History and Daily Life of Rainbow Families in Germany
    INTAMS review, 19, 1, 70-95.
    » https://doi.org/10.2143/INT.19.1.3007296

  • Rupp, Marina / Neumann, Regina (2013):
    Bezugspunkte der Eltern- und Familienbildung für eine erfolgreiche Bildungsbegleitung
    Frühe Bildung in der Familie. Perspektiven der Familienbildung, 94-104.

  • Rupp, Marina / Beier, Loreen (2013):
    Berufsverläufe von Müttern im Kontext der neuen Elterngeldregelung
    Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 69-102.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jm

  • Rupp, Marina / Hemmerle, Petra / Neumann, Regina / Dechant, Anna (2013):
    Familienhebammen in Bayern. Curriculum: Weiterbildung für Hebammen zu zertifizierten Familienhebammen in Bayern
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://silo.tips/download/familienhebammen-in-bayern