Veröffentlichungen
Ergebnisse
Leopold, Thomas / Raab, Marcel / Engelhardt, Henriette (2014):
The transition to parent care: costs, commitments, and caregiver selection among children
Journal of Marriage and Family, 76, 2, 300-318.
» https://doi.org/10.1111/jomf.12099Mayer-Lewis, Birgit (2014):
Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin. Herausforderungen, Diskussionen, Perspektiven
Nomos.
» https://doi.org/10.5771/9783845250342Mayer-Lewis, Birgit (2014):
Beratung bei Kinderwunsch. Best-Practice-Leitfaden für die psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch
ifb-Materialien.
1/2014.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46977-6Mühling, Tanja (2014):
Die Berufsrückkehr von Müttern unter den Bedingungen des neuen Elterngeldes
Familien-Prisma, 6. Jahrgang, hrsgg. vom Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, 57-59.Pink, Sebastian / Leopold, Thomas / Engelhardt, Henriette (2014):
Fertility and social interaction at the workplace: Does childbearing spread among colleagues?
Advances in Life Course Research, 21, 113-122.
» https://doi.org/10.1016/j.alcr.2013.12.001Putz, Tobias / Engelhardt, Henriette (2014):
The effects of the first birth timing on women’s wages: A longitudinal analysis based on the German Socio-Economic Panel
Journal of Family Research, 26, 3, 302-330.
» https://doi.org/10.3224/zff.v26i3.18990Raab, Marcel / Fasang, Anette Eva / Karhula, Aleksi / Erola, Jani (2014):
Sibling similarity in family formation
Demography, 51, 6, 2127-2154.
» https://doi.org/10.1007/s13524-014-0341-6(2014):
Zukunft der Familie – Anforderungen an Familienpolitik und Familienwissenschaft. Tagungs- band zum 4. Europäischen Fachkongress Familienforschung
Verlag Barbara Budrich.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvdf01kzRupp, Marina (2014):
Elternschaft und Aufgabenteilung in Regenbogenfamilien
Gender und Familie. (Un)klare Verhältnisse,Smolka, Adelheid / Friedrich, Lena / Wünn, Sarah / Engelhardt, Dorothee (2014):
Modellprojekt „Familienstützpunkte“. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung
ifb-Materialien.
2/2014.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46976-1Bauer, Philipp / Mühling, Tanja / Rost, Harald (2013):
ifb-Familienreport Bayern - Tabellenband 2013
ifb-Materialien.
8/2013.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46918-1Beier, Loreen / Rupp, Marina (2013):
Beschreibung der Datenbasen und der Teilnehmerinnen in der ifb-Berufsrückkehrstudie
Berufsrückkehr von Müttern: Lebensgestaltung im Kontext des neuen Elterngeldes, 55-102.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08jmBergold, Pia / Buschner, Andrea / Rupp, Marina (2013):
Netzwerk Familienpaten Bayern – Durchführung der Familienpatenschaften, Teilbericht II
ifb-Materialien.
2/2013.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46915-5Blossfeld, Hans-Peter / Trautwein, Ulrich / von Maurice, Jutta (2013):
Studying disparities in access to higher education: Input of the German National Educational Panel Study
Empirische Bildungsforschung : Theorien, Methoden, Befunde und Perspektiven; Festschrift für Wilfried Bos, 109-124.Blossfeld, Hans-Peter / Kleine, Lydia / Luplow, Nicole / Relikowski, Ilona / Schneider, Thorsten / Yilmaz, Erbil / Zielonka, Markus (2013):
Migrations- und geschlechtsspezifische Disparitäten in der Primar- und Sekundarstufe. Befunde aus der Längsschnittstudie BiKS-8-14
Geschlecht, Migrationshintergrund und Bildungserfolg, 133-158.