Veröffentlichungen
Ergebnisse
Rupp, Marina (2005):
Partnerschaften – Entwicklungsphasen
Online Handbuch (abgedruckt in Perspektiven – Impulse – Modelle – Informationen), 1, 8-22.Rupp, Marina / Bierschock, Kurt P. (2005):
Kinderreich und arm zugleich?
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 2, 153-166.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32427Rupp, Marina (2005):
Kinderlosigkeit in stabilen Ehen
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 1, 21-40.Schulz, Florian / Grunow, Daniela / Rost, Harald / Rupp, Marina (2005):
Zeitverwendung im Alltag. Das ifb-Zeitverwendungstagebuch
ifb-Materialien.
3/2005.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-428100Schulz, Florian (2005):
Zeitverwendung im Alltag. Dokumentation zum ifb-Zeitverwendungstagebuch
ifb-Materialien.
4/2005.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-125369Schwarze, Johannes / Mühling, Tanja (2005):
Auswertung des Niedrigeinkommens-Panels (NIEP) im Hinblick auf eine mehrdimensionale Analyse von Armut
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.
» https://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/forschungsprojekt-a337-auswertung-des-niedrigeinkommens-panel.htmlSchwarze, Johannes / Mühling, Tanja (2005):
Empirische Forschung zur ökonomischen Situation und zum Armutsrisiko von Familien – Folgerungen und Ausblick
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 2, 208-210.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32500Smolka, Adelheid / Rupp, Marina (2005):
Wege aus der häuslichen Gewalt. Beratung zur Flankierung des Gewaltschutzgesetzes. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes
Hrsg. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.Smolka, Adelheid (2005):
Vom Paar zum Kind – oder doch nicht? Anmerkungen zur Frage des Kinderwunsches und seiner Realisierung
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 1, 41-45.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32422Smolka, Adelheid (2005):
Neue mediale Angebote der Familienbildung
Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung e. V. (Hrsg.): Forum Erwachsenenbildung „Im Focus von Bildung: Erziehung und Religion“, 2, 50-52.Bierschock, Kurt P. (2004):
Kinderreiche Familien – ein Überblick
Artikel für das Online-Familienhandbuch.
» https://www.familienhandbuch.de/familie-leben/familienformen/zwillinge/kinderreichefamilieneinueberblick.phpDrobnič, Sonja / Blossfeld, Hans-Peter (2004):
Career patterns over the life course: gender, class, and linked lives
Research in Social Stratification and Mobility, 21, 2, 139-164.
» https://doi.org/10.1016/S0276-5624(04)21008-3Kurz, Karin / Blossfeld, Hans-Peter (2004):
Social Stratification, Welfare Regimes, and Access to Home Ownership
Home Ownership and Social Inequality in Comparative Perspective, 1-20.
» https://doi.org/10.1515/9780804767248-003Kurz, Karin / Blossfeld, Hans-Peter (2004):
Summary and Conclusions
Home Ownership and Social Inequality in Comparative Perspective, 365-378.
» https://doi.org/10.1515/9780804767248-016(2004):
Home ownership and social inequality in comparative perspective
Stanford University Press.