Veröffentlichungen
Ergebnisse
Blossfeld, Hans-Peter / Mills, Melinda (2005):
Globalization, Uncertainty and the Early Life Course. A Theoretical Framework
Globalization, Uncertainty and Youth in Society: The Losers in a Globalizing World, 1-24.
» https://doi.org/10.4324/9780203003206(2005):
Globalization, Uncertainty and Youth in Society: The Losers in a Globalizing World
Routledge.
» https://doi.org/10.4324/9780203003206Grunow, Daniela / Kurz, Karin / Hillmert, Steffen (2005):
Desintegration am Arbeitsmarkt? Eine empirische Analyse zur Stabilität von Erwerbsverläufen
Zerreisst das soziale Band? Beiträge zu einer aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte, 143-170.Limmer, Ruth / Mengel, Melanie (2005):
Konkrete Erfahrungen mit dem Gewaltschutzgesetz: Die Perspektive von Opfern und Antragsgegner(inne)n
Rechtstatsächliche Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz, 223-300.Limmer, Ruth / Mengel, Melanie (2005):
Beratung und Kooperation im Kontext von häuslicher Gewalt und Nachstellungen. Handreichung für die Fachberatung sowie kooperierende Professionen
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125350Limmer, Ruth (2005):
Berufsmobilität und Familie in Deutschland
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 2, 96-114.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32424Mills, Melinda / Blossfeld, Hans-Peter / Klijzing, Erik (2005):
Becoming an Adult in Uncertain Times: a 14-Country Comparison of the Losers of Globalization
Globalization, Uncertainty and Youth in Society: The Losers in a Globalizing World, 423-442.
» https://doi.org/10.4324/9780203003206Mühling, Tanja (2005):
Lebenslagen von Niedrigeinkommenshaushalten – eine Analyse des NIEP
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 2, 167-188.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32428Nazio, Tiziana / Blossfeld, Hans-Peter (2005):
The Diffusion of Cohabitation among Young Women in West Germany, East Germany and Italy
Europa nach der Osterweiterung, 115-141.Oberndorfer, Rotraut (2005):
Vergleich der Situation vor der Neuregelung mit den aktuellen Ergebnissen
Rechtstatsächliche Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz: Begleitforschung zum Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung, 193-204.Oberndorfer, Rotraut / Rost, Harald (2005):
Neue Väter – Anspruch und Realität
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 1, 50-65.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32405Rost, Harald (2005):
Kinder – Wunsch und Wirklichkeit
Zeitschrift für Familienforschung, 17, 1, 8-20.
» https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/32403Rupp, Marina (2005):
Familienentwicklung und Anforderungen an die Jugendhilfe
ifb-Materialien.
6/2005.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-117365(2005):
Rechtstatsächliche Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz: Begleitforschung zum Gesetz zur Verbesserung des zivilgerichtlichen Schutzes bei Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung
Bundesanzeiger-Verl.-Ges.Rupp, Marina / Oberndorfer, Rotraut (2005):
Familienforschung und niedrigschwellige Angebote für Familien
proJugend, 4, 2-7.
» https://projugend.jugendschutz.de/405/