Veröffentlichungen

Ergebnisse

  • Blossfeld, Hans-Peter / Buchholz, Sandra / Hofäcker, Dirk / Hofmeister, Heather / Kurz, Karin / Mills, Melinda (2007):
    Globalisierung und die Veränderung sozialer Ungleichheiten in modernen Gesellschaften: Eine Zusammenfassung der Ergebnisse des GLOBALIFE-Projektes
    KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 59, 4, 667-691.
    » https://doi.org/10.1007/s11577-007-0082-2

  • Blossfeld, Hans-Peter (2007):
    Linked lives in modern societies. The impact on social inequality of increasing educational homogamy and the shift towards dual-earner couples
    From Origin to Destination. Trends and Mechanisms in Social Stratification Research, 275-291.

  • Eggen, Bernd / Rupp, Marina (2007):
    Kinderreichtum – Eine Ausnahme in der neueren Geschichte?
    Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, 3-2007, 6-14.
    » https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Monatshefte/PDF/Beitrag07_03_02.pdf

  • Grunow, Daniela / Schulz, Florian / Blossfeld, Hans-Peter (2007):
    Was erklärt die Traditionalisierungsprozesse häuslicher Arbeitsteilung im Eheverlauf: Soziale Normen oder ökonomische Ressourcen?
    Zeitschrift für Soziologie, 36, 3, 162-181.
    » https://doi.org/10.1515/zfsoz-2007-0301

  • Grunow, Daniela (2007):
    Wandel der Geschlechterrollen und Väterhandeln im Alltag
    Väter im Blickpunkt. Perspektiven der Familienforschung, 49-76.
    » https://www.jstor.org/stable/j.ctvdf069b

  • Hofäcker, Dirk (2007):
    Väter im internationalen Vergleich
    Väter im Blickpunkt: Perspektiven der Familienforschung, 161-204.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf069b

  • Hofäcker, Dirk / Buchholz, Sandra / Hofäcker, Dirk / Kleine, Lydia / Limmer, Ruth / Rupp, Marina (2007):
    Globalisierung und die Entwicklung von Familien- und Erwerbsverläufen im internationalen Vergleich
    Globalisierung und ihre Folgen für die Familie: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Familie (AGF) und des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg, ifb-Materialien 3-2007, 40-62.

  • Hofäcker, Dirk / Riebling, Jan Rasmus / Wohlkinger, Florian (2007):
    Reproduktives Verhalten im internationalen Vergleich. Entwicklungstrends und nationale Rahmenbedingungen
    ifb-Materialien.
    5/2007.
    Staatsinstitut für Familienforschung.

  • Hofäcker, Dirk (2007):
    Gut gemeint ist noch lange nicht getan – Eine international vergleichende Analyse zur partnerschaftlichen Arbeitsteilung im Haushalt
    Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI), 37, 12-15.
    » https://doi.org/10.15464/isi.37.2007.12-15

  • Jabsen, Annika / Dürnberger, Andrea / Hofäcker, Dirk (2007):
    Nutzungsmöglichkeiten der VSKT_2005 im Bereich der Familienforschung.
    Deutsche Rentenversicherung (DRV), 79, 114-124.

  • Kleine, Lydia / Rupp, Marina (2007):
    Globalisierung und Veränderung für die Familien in modernen Gesellschaften
    Globalisierung und ihre Folgen für die Familie: Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Familie (AGF) und des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg, ifb-Materialien 3/2007, 5-15.

  • Limmer, Ruth (2007):
    Mein Papa lebt woanders – Die Bedeutung des getrenntlebenden Vaters für die psychosoziale Entwicklung seiner Kinder
    Väter im Blickpunkt der Familienforschung, 243-267.
    » https://doi.org/10.2307/j.ctvdf069b

  • Mayer-Lewis, Birgit / Ammer, Barbara / Rupp, Marina / Stockert, Gertrud / Klügel, Rita (2007):
    Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik – eine interprofessionelle Herausforderung in Bayern
    BZgA Forum, 1-2007, 30-32.
    » https://shop.bzga.de/pdf/13329205.pdf

  • Mengel, Melanie (2007):
    Familienbildung mit benachteiligten Adressaten
    VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    » https://doi.org/10.1007/978-3-531-90730-7

  • Mühling, Tanja / Smolka, Adelheid (2007):
    Wie informieren sich bayerische Eltern über erziehungs- und familienbezogene Themen? Ergebnisse der ifb-Elternbefragung zur Familienbildung 2006
    ifb-Materialien.
    5/2007.
    Staatsinstitut für Familienforschung.
    » https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125325