Veröffentlichungen
Ergebnisse
Kötting, Jan-Hendrik / Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Walgenbach, Nino (2025):
Förderprogramm "Familienstützpunkte" in Zahlen - 2024
ifb-Materialien.
1/2025.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/106814Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (2024):
Kommunale Familienbildung in Bayern. Evaluation des Förderprogramms zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten
ifb-Materialien.
1/2024.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99535-5Göß, Melanie / Neumann, Regina (2023):
Festakt und Fortbildungstag 2023 für Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung zum Thema "Hand in Hand. Für Familien."
Mitteilungsblatt.
4/23.
Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt. 22-25.
» https://www.blja.bayern.de/imperia/md/content/blvf/bayerlandesjugendamt/mitteilungsblatt/mitteilungsblatt_04_2023_dvs_4_barrierefrei.pdfLüken-Klaßen, Doris / Göß, Melanie / Neumann, Regina (2023):
Fortbildung für Fachkräfte der Eltern- und Familienbildung zum Thema "Resilienz - Widerstandskraft in Krisenzeiten"
Mitteilungsblatt.
1/23.
Zentrum Bayern Familie und Soziales - Bayerisches Landesjugendamt. 9-13.
» https://www.blja.bayern.de/imperia/md/content/blvf/bayerlandesjugendamt/mitteilungsblatt/mitteilungsblatt_01_2023_barrierefrei.pdfLüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina / Elsas, Susanne (2022):
Familienbildung im Lockdown - Herausforderungen und Lösungsansätze während der Corona-Pandemie
Familienbildung - Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven, 488-498.Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris (2022):
Eltern- und Familienbildung - koordiniert und bedarfsgerecht, vernetzt und wohnortnah. Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.Neumann, Regina / Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (2021):
Familien im Fokus. Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten
3/2021.
Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt. 13-18.
» https://www.blja.bayern.de/imperia/md/content/blvf/bayerlandesjugendamt/mitteilungsblatt/mitteilungsblatt_03_2021_dvs_5_ohne_barrierefrei.pdfNeumann, Regina / Rost, Harald / Pauen, Sophia (2021):
Arbeitsteilung im Haushalt: Alles beim Alten oder neue Muster?
Policy Brief.
1/2021.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100311-4Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (2020):
Professionelle Familienbildung. Rahmenkonzept der bayerischen Familienbildungsstätten
Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten.
» https://www.familienbildung-by.de/wp-content/uploads/2021/08/Onlineversion_LAG_Konzept.pdfLüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina / Elsas, Susanne (2020):
kontakt.los! Bildung und Beratung für Familien während der Corona-Pandemie
ifb-Materialien.
2/2020.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://doi.org/10.20378/irb-48811Rost, Harald / Neumann, Regina / Hacker, Corinna (2020):
Kinderreiche Familien
Policy Brief.
1/2020.
Staatsinstitut für Familienforschung.
» https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100312-9Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (2019):
Familienbildung mit Geflüchteten. Barrieren erkennen und überwinden
Familienbildung in der Migrationsgesellschaft. Interdisziplinäre Praxisforschung, Vol.:4, 196-204.Neumann, Regina (2019):
Familien: fragen – Elternbefragungen geben Auskunft über das moderne Familienleben
uni.vers. 12-15.
» https://www.uni-bamberg.de/fileadmin/uni/verwaltung/presse/045-UNI-PUBLIKATIONEN/uni.vers/2010-2019/2019-Forschung/03-Familien_fragen.pdfNeumann, Regina (2019):
Vielfältig, dynamisch und herausfordernd: Familienleben heute
https://www.eltern-bildung.at/.
» https://www.eltern-bildung.at/expert-inn-enstimmen/vielfaeltig-dynamisch-und-herausfordernd-familienleben-heute/Lüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (2018):
Geflüchtete Familien als „neue“ Zielgruppe: Implikationen für Strukturen und Inhalte der Familienbildung
Familie – Bildung – Migration. Familienforschung im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis, 221-233.
» https://doi.org/10.2307/j.ctvddzpz0