Vorträge
Ergebnisse
Lüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (27.10.2022)
Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
MünchenElsas, Susanne / Rinklake, Annika (19.10.2022)
Wohnkosten und materielles Wohlergehen von Familien. Analyse der Wohnkostenbelastung und der Wohlfahrtsvorteile durch kostenreduziertes Wohnen [Vortrag]
DJI Lunchbag Sessions - Familie am Mittag
München/onlineLüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (11.10.2022)
Das Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten. Die Entwicklung in Zahlen [Vortrag]
Dienstbesprechung Förderprogramm "Familienstützpunkte", Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
NürnbergLüken-Klaßen, Doris / Kötting, Jan-Hendrik (01.10.2022)
The two levels of digital adult education. Adult educators as learners and providers of digital services [Vortrag]
ESREA Triennial Conference 2022
Mailand, ItalienLüken-Klaßen, Doris (30.06.2022)
Panel attrition, eclectic coding and intercoder reliability in qualitative longitudinal migration research [Vortrag]
IMISCOE Annual Conference 2022
Oslo, NorwegenElsas, Susanne / Borah, Melanie (21.06.2022)
Estimating equivalence scales from satisfaction data with endogenous household size and mismeasured income [Vortrag]
Annual Conference of the International Association of Applied Econometrics
London, UKElsas, Susanne (02.06.2022)
Causality in the Link between Income and Satisfaction: IV Estimation with internal instruments [Vortrag]
Well-Being 2022 Conference
Luxemburg, LuxemburgLüken-Klaßen, Doris / Baumtrog, Anastasia (06.04.2022)
Social inclusion of refugee families via family centres? [Vortrag]
ECSWR 2022
Amsterdam, NiederlandeElsas, Susanne / Lüken-Klaßen, Doris (22.03.2022)
Familienbildung im Lockdown. Ergebnisse aus der kontakt.los!-Studie [Vortrag]
Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung, evangelische arbeitsgemeinschaft familie
Berlin/onlineLüken-Klaßen, Doris (16.03.2022)
Eltern- und Familienbildung in der Kommune. Koordiniert durch verrückte Zeiten [Vortrag]
Familienbildungsnetzwerk der Stadt Coburg
Coburg/onlineLüken-Klaßen, Doris (22.01.2022)
Flatrate statt Fax? Innovative Familienbildung [Vortrag]
Pädagogische Fachtagung "Corona und die Familie. Herausforderungen und Perspektiven einer Krise", Landesarbeitsgemeinschaft Bayerischer Familienbildungsstätten, Domberg-Akademie & Erzdiözese München und Freising
München/onlineElsas, Susanne (25.08.2021)
Endogeneity of Income and Household Size in the Estimation of Equivalence Scale Elasticity [Vortrag]
ISQOLS Annual Conference
OnlineElsas, Susanne (15.07.2021)
Späte Trennungen: Der Zusammenhang mit Ruhestand und Auszug der Kinder [Vortrag]
StatistikTage Bamberg/Fürth
OnlineLüken-Klaßen, Doris / Neumann, Regina (06.07.2021)
Kerngesund: Förderung der Gesundheitskompetenz als Aufgabe der Familienbildung [Vortrag]
Fortbildungstag "Kerngesund?! Familienbildung im Aufbruch", Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg & Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Bamberg/onlineLüken-Klaßen, Doris (16.06.2021)
Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf Familien mit Migrationshintergrund – Besonderheiten für den Beratungskontext [Vortrag]
"Digitale Fachtagung für Mitarbeiter_innen in der Migrationsberatung - Beratende im Blick", Deutscher Caritasverband e.V.
Freiburg/online