Kolloquium Familienforschung Termine 2023
Wenn nicht anders angegeben: jeweils online über Zoom | 10:00 bis 11:30 Uhr
Dr. Eva-Maria Schmidt (Österreichisches Institut für Familienforschung, Wien)
Was macht eine gute Mutter aus? Praktiken und soziale Normen rund um gute Mutterschaft.
Prof. Dr. Katja Möhring (Otto-Friedrich-Universität, Bamberg)
Geschlechterungleichheit in (Paar-)Lebensverläufen und Alterseinkommen
Pauline Kleinschlömer (Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung)
Das Wohlbefinden von Kindern in Scheidungsfamilien
Dr. Daria Tisch (MPI Gesellschaftsforschung, Köln)
Geschlechterunterschiede in der Vererbung und Verschenkung von Vermögen
Leonie Kleinschrot (DJI, München)
Der Wandel der Geschlechterrolleneinstellungen in Ost- und West-Deutschland seit den 1980er Jahren
Ariane Ophir, PhD (Autonomous University of Barcelona, Spain)
A house is not a home? Gender, housework and housemates in young adulthood
Dr. Nicole Kapelle (HU Berlin)
Merkmale des familiären Lebensverlaufs und persönliches Vermögen von Frauen und Männern im höheren Lebensalter: Was ist wirklich wichtig?
Weitere Termine in 2023
26.09.2023
24.10.2023
28.11.2023